Jeder Jahresanfang fängt zwangsweise mit einem Rückblick an. Bei PC-GAMES sind für mich die Highlights recht übersichtlich aber sehenswert: Battlefield: Bad Company 2, Starcraft: Wings of Liberty, Minecraft, Call of Duty — Modern Warfare 2. Sicher gab es 2010 mehr Spiele aber ich habe alle hier gespielt und für unterschiedlich gut befunden. Sag mir mal welche Du für besser hälst…
(asins=*=asins)
(asins=1302353207=asins)
1.Battlefield: Bad Company 2
macht großen Jungs echt Spaß! Neuester Teil der legendären Battlefield-Reihe ist auch locker der beste Teil. BFBC2 ist ein klassischer First-Person Shooter mit großen Gelände, dass gern mit reichlich Fuhrpark zu Boden, Wasser und Luft befahren wird. An Waffen gibt es nur realistisches aber davon viel und für jeden Geschmack. Da jeder verschieden spielt gibt es vier Söldnerklassen: Medic, Engeneer, Soldat und Sniper mit den typischen Spezialfähigkeiten. Spare ich mir mal… Der Soloteil ist zwar nur ein Einführung-Tutorial, um sich mal alles anzuschauen aber reicht. Der echte Spaß beginnt im Multiplayer. Da lässt es EA richtig krachen. Eine typische Szene:
Im Modus “Eroberung” (Flaggenpunkt einnehmen und verteidigen) freut sich ein Engeneer und rennt auf eine unverteidigte Flagge zu. Mist, ein Panzer kommt hinter einem Hügel hervorgerollt. Der gute Engeneer springt in das nächste Haus, wechselt auf Markierpistolen und bringt einen Peilsender an den dicken Toaster. Jetzt wird zur Panzerfaust gewechselt und das Ziel aufgeschaltet. Ein Schuss mit der dicken Berta in den Himmel. Das Projektil schwenkt elegant um und kracht in den Panzer. Der Panzerfahrer hört einen kreischenden Warnton vor einer Laseraufschaltung. KAWUMM… Aua, die Hälfte der Panzerung liegt in der Gegend herum und der Motor schaut heraus. Er schwingt das lange Rohr herum sucht den Engeneer und sprengt die halbe Hauswand mit dem Panzerknacker weg. “Wer zuletzt lacht…” denkt sich ein Sniper, der angeschlichen kommt und den Panzer mit C4 bestückt. Ein Druck auf den roten Knopf und der Panzer ist gut für ein Lagerfeuer… Die Fahne gehört dem, der zuletzt steht 😉
Mit der Erweiterung Vietnam wird der Freizeitsöldner in den Vietnamkrieg gebeamt und kann in passender Landschaft, Bekleidung, Waffen und Vehikel in den Napalmjungel springen. Jungel als Standartumgebung und Napalm sind wörtlich zu verstehen, da teilweise der traumhaft begrünte Jungel halb verbrannt ist und auch noch ein Flammenwerfer für die Auseinandersetzung Auge in Auge zur verfügung steht. Eine nette Erweiterung für kleines Geld. Auf Dauer fehlt die Vielfalt der modernen Kriegsführung aber kurzweilig ist es allemal.
Im Vergleich zum letzten Battlefield 2 ist zwar alles etwas weniger aber dafür auf den Punkt und würziger. Mein GAME des Jahres!
2.Starcraft: Wings of Liberty
Einer meiner geliebten Klassiker in der Frischzellenkur. Nicht jede Neuauflage ist gut, diese aber auf jeden Fall! Sehenswerte Graphik, herausforderndes Aufbau-Gameplay und mit dem Battlenet von Blizzard natürlich professionelles Multiplayer-eSport. Das alte Starcraft war nämlich die letzten 12 Jahre immer für Großveranstaltungen im eSport-Bereich gut. Das neue Starcraft II wird es sicher für die nächsten 10 Jahre sein. Was soll ich noch sagen. Jeder der noch nichts von Starcraft gehört hat: langelangelange Kopf in den Sand gesteckt: KAUFEN 😉 Gibt es reichlich Material zu im Netz auf der offiziellen Seite bei Blizzard und man staune relevante Infos bei Wikipedia oder einfach nur Videos bei Google.
3.Minecraft
Ein kleines aber feines Indie-Juwel. Im Gegensatz zu den bombastischen Blockbuster-Games des Jahres ist Minecraft wohltuend bescheiden. Es erinnert mit seiner Klötzchengraphik an das erste Doom. Bietet aber trotzdem einen unglaublich kreativen Weltenbau-Werkzeugkasten in dem fast alles möglich ist. Auf jeden Fall ein Geheimtipp und sehenswert:
Website des Erfinders, Videos bei Google
4.Call of Duty — Modern Warfare 2
Lang erwartet und im Solobereich ein Kinoerlebnis, dass große Jungs mitreißt und keine Sekunde langweilt. Hat aber mit der übertriebenen Gewaltdarstellung (z.B. stürmt man als Terrorist einen Flughafen und macht dutzende Touristen nieder, hier bei YouTube) reichlich kontroverse Diskussionen ausgelöst. Verständlich. Aber ist wahrlich ein Blockbuster der dicksten Sorte mit reichlich Action, mitreißender Spannung in opulente Graphik gewickelt und dem Schleifchen guter Balance serviert.
Der Mutiplayer-Bereich ist zwar netter Appetithappen und für Konsolen wie die PS3 gut aber liegt PC-Gamern und besonders Clans schwer im Magen. Für Clans ist einen Dedicated-Server nicht vorgesehen. Ein Zufallsmechanismus (?!?) macht irgendeinen Spieler zum Server. Zusammenspielen ist so eher Glückssache als planbares Training. Klar kann man im Team starten, es geht aber öfter einer verloren…
Zwei recht teure Zusatzpacks (15 Euro) mit Kleinkram machen die Reihe zwar profitabel aber unbeliebt. Die Erweiterung hab ich mir erst gar nicht angesehen, da zu wenig neues als Vollpreis-Spiel verkauft wird. Abzocke! Zweimal Kasse machen für die Aktionäre.… Noch schlimmer wird es, wenn die Publisher sich noch durchsetzen und den Multiplayer zusätzlich kostenpflichtig machen! Die Spieler-Gemeinde ist da sehr launisch und leicht zu beleidigen. Aber wer weiß bei WOW hängen auch genug Zombies am Tropf… Ich zumindest prophezeie der “Call of Duty” Reihe einen langsamen Ausverkauf/Tod.
Ein Schöner Appetithappen mit lecker Action aber nur Fastfood mit faden Nachgeschmack. Da fällt mir doch glatt das MacDoof-Phänomen ein: Drei Burger gefuttert und immer noch Hunger. Details gab es reichlich z.B. hier schon recht früh bei Golem.